FAQs Kampagnen
Eine öffentliche Kampagne ermöglicht allen Scouts (Ideengebern), die auf Ihre Kampagne aufmerksam werden, daran teilzunehmen. Sie können den Link zur Ihrer Kampagne auf z.B. Facebook, WhatsApp oder sonstigen sozialen Medien teilen, per Newsletter versenden, auf Ihrer Webseite oder in Ihrem Intranet einbinden. Darüber hinaus ist Ihre Kampagne im AnyIdea Kampagnen-Stream „Öffentliche Kampagnen“ für alle Scouts sichtbar.
Nicht eingeladene Scouts können über den JOIN Button Ihrer Kampagne beitreten und daran teilnehmen.
- Scouts können einzeln per E-Mail eingeladen werden.
- Scouts können bequem via csv Upload eingeladen werden.
- Eine öffentliche Kampagne ist für ALLE die über den Link zu der Kampagne verfügen und im AnyIdea Kampagnen-Stream „Öffentliche Kampagnen“ für alle Scouts sichtbar.
- Eine private Kampagne ist nur für jene Scouts und Gastnutzer sichtbar, die zu gezielt zu dieser Kampagne eingeladen wurden.
Welche Scouts bei einer Kampagne mitmachen können, bestimmen Sie beim Erstellen der Kampagne durch die Einstellung privat / öffentlich.
- An öffentlichen Kampagnen können alle Scouts teilnehmen, die auf Ihre Kampagne aufmerksam werden. z.b. durch Postings in sozialen Medien, Newsletter, Webseite, Intranet etc. Darüber hinaus sind öffentliche Kampagnen auch im AnyIdea Kampagnen-Stream für alle AnyIdea User sichtbar. Eingereichte Ideen zu öffentlichen Kampagnen erscheinen auch im Ideen-Stream von AnyIdea wodurch weitere User auf Ihre Kampagne aufmerksam werden.
- An privaten Kampagnen können nur jene Scouts mitmachen, die dezidiert zu Ihrer Kampagne eingeladen wurden.
- Erfassen Sie die Eckdaten der Kampagne: Titel, Laufzeit und die Anzahl erwarteter Ideen (Kampagnenziel).
- Laden Sie eine anschauliches Titelbild hoch oder wählen Sie eines aus den Vorlagen.
- In den Details können Sie Ihre Kampagne beschreiben: Thema, Erwartungen, Ziel, Ablauf, Rewards und ev. Gewinne etc. Verwenden Sie gerne auch Bilder. Außerdem fügen Sie Tags hinzu, die das Thema der Kampagne widerspiegeln und legen fest, ob beim Senden von Ideen ein Tag ausgewählt werden muss (obligatorisch). Damit können Sie nachfolgend Ideen besser kategorisieren, zuordnen, suchen und somit das Management Ihrer Ideen optimieren.
- Wählen Sie zuletzt ob Ihre Kampagne öffentlich für jeden sichtbar und zugänglich ist oder nur für bestimmte, eingeladene Scouts.
- Nach dem Veröffentlichen der Kampagne laden Sie weitere Team Mitglieder ein, die die Kampagne mit Ihnen gemeinsam betreuen und managen. An dieser Stelle können Sie auch Evaluierer, die berechtigt sind Ideen zu bewerten, und Scouts (Ideengeber) einladen. Sie können dies auch jederzeit in Ihrer Kampagne unter dem Punkt „Usermanagment“ bearbeiten und neue User einladen.Bei einer öffentlichen Kampagne ist dies optional, weil eine öffentliche Kampagne für Scouts im AnyIdea Kampagnen-Stream sichtbar ist, und Scouts jederzeit mitmachen können. Bei einer privaten Kampagne ist das Einladen von Scouts notwendig, weil eine private Kampagne nur für die eingeladenen Scouts sichtbar ist.
2. Variante „mit Vorlage“
- Erfassen Sie die Eckdaten der Kampagne: Titel, Laufzeit und die Anzahl erwarteter Ideen (Kampagnenziel).
- Laden Sie eine anschauliches Titelbild hoch oder wählen Sie eines aus den Vorlagen.
- In den Detail können Sie Ihre Kampagne beschreiben: Thema, Erwartungen, Ziel, Ablauf, Rewards und ev. Gewinne etc. Verwenden Sie gerne auch Bilder.
- Wählen Sie zuletzt ob Ihre Kampagne öffentlich für jeden sichtbar und zugänglich ist oder nur für bestimmte, eingeladene Scouts.
- Nach dem Veröffentlichen der Kampagne laden Sie weitere Team Mitglieder ein, die die Kampagne mit Ihnen gemeinsam betreuen und managen. An dieser Stelle können Sie auch Evaluierer, die berechtigt sind Ideen zu bewerten, und Scouts (Ideengeber) einladen. Sie können dies auch jederzeit in Ihrer Kampagne unter dem Punkt „Usermanagment“ bearbeiten und neue User einladen.
- Entwürfe: nach Startdatum
- Laufende Kampagnen: nach Startdatum
- Abgeschlossene Kampagnen: nach Enddatum
Ausgenommen der Einstellung privat oder öffentlich können sämtliche Kampagnen-Details zu jeder Zeit verändert werden:
Titel der Kampagne
Laufzeit der Kampagne
Kampagnenziel (Anzahl Ideen)
Kampagnen-Tags
Bild(er) und Video(s)
Über Tabs in der Kampagne:
Scouts, Evaluierer und Mitglieder hinzufügen oder entfernen.
Details: Ändern des Inhalts der Felder:
- Ziel der Kampagne
- Timeline
- Teilnahme und Wissenswertes
- Rewards und Belohnungen
Öffnen Sie dazu die Kampagne, klicken Sie im Header der Kampagne „Bearbeiten“ und geben Sie ein neues Enddatum ein. Haben Sie in den Details der Kampagne auch Informationen textuell gepflegt, können Sie diese ggf. über den Tab Details anpassen.
Öffnen Sie dazu die Kampagne, klicken Sie auf den Button Header bearbeiten und geben Sie ein neues Enddatum ein. Ändern Sie ggf. über den Tab Details etwaige zeitbezogene Informationen.
Öffnen Sie dazu Ihre Kampagne und klicken Sie im Header der Ihrer Kampagne auf den Button „Bearbeiten“ rechts oben.
Evaluierer helfen Ihnen Ideen, die Sie im Rahmen einer Kampagne erhalten haben, zu bewerten. Evaluierer können Mitarbeiter Ihres Unternehmens sein, aber auch Personen von außerhalb, die über entsprechende Expertise verfügen. Dies können Sie flexibel festlegen.
Die Einladung und das Recht Ideen zu evaluieren ist Kampagnen bezogen und bezieht sich immer nur auf eine Kampagne. Die Evaluierer können pro Kampagne entsprechend dem Thema neu definiert und festgelegt werden.
Gehen Sie in Ihre Kampagne auf den Tab „User Management“.
- Alle Personen unter dem dritten Tab „Mitglieder“, welche die Kampagne managen und betreuen. Beachten Sie bitte, dass Sie nur Admins und Innovation Manager Ihres Unternehmens als Mitglieder zu einer Kampagne hinzufügen können. Diese finden Sie im Hauptmenüpunkt „Users“ im zweiten Tab „Manager“.
- Alle Personen unter dem zweiten Tab „Evaluierer“. Sie können hier gezielt einzelne Scouts hinzufügen oder externe Personen zur Bewertung einladen und diese zu Evaluierern machen. Es gibt keine Begrenzung, Sie können Sie eine beliebige Anzahl an Evaluierer definieren.
- Ist ein potentieller Evaluierer bereits Scout Ihres Unternehmens, können Sie ihn direkt aus der Liste auswählen indem Sie auf das „+“ rechts neben dem Namen klicken.
- Ist der gewünschte Evaluierer noch nicht bei AnyIdea und Scout Ihres Unternehmens, dann geben Sie oben im Suchfeld die entsprechende E-Mail Adresse ein und klicken Sie auf die unterhalb des Suchfeldes erscheinende Auswahl „Neuen Benutzer hinzufügen“.
Das Ideenportfolio finden Sie unter dem Tab “Ideenportfolio” innerhalb der Kampagne. Hier werden die evaluierten Ideen auf Basis der Evaluierungsergebnisse dargestellt. Durch Mouse Over können die Details der jeweiligen Idee innerhalb des Ideenportfolios angezeigt werden.